Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Beratungsangebot

Schulpsychologin



Sabine Rank

Die Schulpsychologin Frau Rank ist für unsere Schülerinnen bzw. deren Eltern bei folgenden Anliegen während ihrer Sprechzeiten sowie zu Terminen nach Vereinbarung erreichbar:
– Lern-/Leistungsverhalten, Leistungsabfall
– Diagnose von Lese-/Rechtschreibstörungen
– Motivations-/Konzentrationsauffälligkeiten
– Konflikten/Krisen in der Schule oder zu Hause
– Auffälligkeiten im Verhalten oder in der Gesundheit

Beratungssprechzeiten im Schuljahr 2022/2023

Dienstag:
8:40 bis 9:25 Uhr (Telefonsprechstunde)
11.20 bis 12:45 Uhr (Beratungssprechstunde)

Mittwoch:
10:30 bis 12:45 Uhr (Beratungssprechstunde)
12:45 bis 13:30 Uhr (Telefonsprechstunde)

Donnerstag:
9:45 bis 12:05 Uhr (Beratungssprechstunde)

Freitag:
10:30 bis 12:05 Uhr (Beratungssprechstunde)
Kontaktmöglichkeiten

E-Mail: sabine.rank@marien-gymnasium.de
Telefon: 0821 4558 11641

Beratungs­lehrerin



Andrea Albrecht

Unserer Schule steht eine ausgebildete Beratungslehrkraft zur Verfügung. Bei Fragen bezüglich der Schullaufbahn, z.B. Zweigwahl, Wiederholungen oder möglicher Schulwechsel, können Sie sich gerne an Frau Andrea Albrecht wenden. Die digitale Beratungssprechstunde findet immer am ersten Dienstag im Monat von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr online statt (nur nach vorheriger Anmeldung per Mail). Nach Vereinbarung können auch Termine zu anderen Zeiten eingerichtet werden. Gerne können Sie in einer E-Mail bereits Ihr Anliegen schildern.

E-Mail:
andrea.albrecht@marien-realschule-kaufbeuren.de

Lerncoaches



Christine Demmler
Andreas Löbhard

Bereits seit dem Schuljahr 2016/17 können wir unseren Schülerinnen ein umfangreiches Lerncoaching-Programm anbieten. Dabei handelt es sich um ein strukturiertes, ganzheitliches Konzept, das Schritt für Schritt wichtige Lernkompetenzen aufbaut und weiterentwickelt. Die Mädchen werden dadurch zu mehr Selbstständigkeit angehalten und können effektiver, erfolgreicher und einfacher lernen. Nachdem Frau Albrecht sich derzeit in Elternzeit befindet, freuen wir uns sehr, dass Frau Demmler und Herr Löbhard inzwischen das Lerncoaching übernommen haben. Die eigens dafür ausgebildeten Lehrkräfte besuchen unterschiedliche Jahrgangsstufen über das ganze Schuljahr verteilt im regulären Unterricht. Während in der fünften Klasse noch Fragen wie „Wie gestalte ich meinen Arbeitsplatz?“, „Wie erledige ich meine Hausaufgaben?“ und „Wie bereite ich mich auf den Unterricht vor?“ besprochen werden, stehen in der siebten Klasse Inhalte zu den Themen Konzentrationssteigerung und Schulaufgabenvorbereitung auf dem Programm. Hinsichtlich der anstehenden Abschlussprüfung werden in der zehnten Jahrgangsstufe langfristige Lern- und Zeitpläne erstellt und die Problematik der Prüfungsangst thematisiert. Zudem besteht die Möglichkeit, bei Lernproblemen einen Termin zu einem Einzelcoaching zu vereinbaren. Frau Demmler befindet sich im Schuljahr 2022/2023 nicht im aktiven Dienst. Schülerinnen und Eltern können sich an Herrn Löbhard wenden.

Verbindungs­lehrer



Als Verbindungslehrkräfte für das aktuelle Schuljahr 2022/2023 wurden erneut Herr Niedt und Frau Sonderegger gewählt.
An die Verbindungslehrkräfte dürfen sich einzelne Schülerinnen mit Problemen im schulischen und privaten Bereich vertrauensvoll wenden. Auch zählen Vermittlungen in Konfliktfällen zu den Aufgabenbereichen der zwei Lehrkräfte.

Schulsozial­arbeiterin



Kathrin Kießling

Unsere Schulsozialarbeiterin Kathrin Kießling (Diplom-Sozialpädagogin) unterstützt unsere Schülerinnen bei Problemen im Lebensumfeld Schule, Familie und Freundeskreis. Sie sucht den Kontakt zur Familie und berät auf Wunsch auch in Erziehungsfragen oder bei Anliegen des Lehrerkollegiums. Sie ist eine neutrale und unabhängige Ansprechpartnerin an der Schule und unterliegt der Schweigepflicht. Präventionsangebote in Schulklassen sind ebenso ein Teil ihrer Arbeit, wie Kompetenztrainings in kleinen Gruppen oder themenspezifische Elternabende.

Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
jeweils von 7:30 bis 13:30 Uhr in Zimmer 306 (Gebäude Gymnasium)

Telefonische Erreichbarkeit:
Festnetz: (0821) 4558 – 13942
Diensthandy: 0177 50 02 01 3

E-Mail:
kathrin.kiessling@marien-realschule-kaufbeuren.de

Sonstige inner- und außerschulische Angebote


Übersicht Ansprechpartner bei psychischen Krisen